Zweck des Schwerbehindertenrechts

Durch das Schwerbehindertenrecht werden alle rechtlichen Regeln umfasst, die die Rechtsverhältnisse von Schwerbehinderten in Deutschland betreffen. Der Zweck des Schwerbehindertenrechts ist die Sicherung der Selbstbestimmung von schwerbehinderten Personen. Dadurch soll das Leben von diesen Personen nicht von gesellschaftlichen Zwängen beeinflusst werden. Des Weiteren soll die gleichberechtigte Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am Leben in der Gesellschaft und im Arbeitsleben geschützt werden. Schließlich soll durch das Schwerbehindertenrecht Benachteiligung und Diskriminierung von behinderten Menschen vermieden bzw. verhindert werden.